Tel.: +49 2406 6087
Baugewerbliche Verbände

Die Baugewerblichen Verbände vertreten als Wirtschaftsverband, Arbeitgeberverband und technischer Verband die Interessen ihrer Mitglieder und des Berufsstands insgesamt in rechtlicher, wirtschaftlicher, sozialpolitischer und fachlicher Hinsicht. Als Landesinnungsverbände unterstützen sie die Mitgliedsinnungen sehr effizient bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Hauptziel der sechs Fachverbände ist es, die 108 Mitgliedsinnungen des Maurer-, Zimmerer-, Fliesenleger-, Straßen- und Tiefbauer-, Stuckateur- und Dachdecker-Handwerks mit ihren rund 5.000 Mitgliedsbetrieben in allen Fragen des betrieblichen Alltags zu unterstützen und ihre Interessen durchsetzungsstark zu wahren.

Urkunde Bauverbände.NRW

Die Handwerkskammer Aachen vertritt als regionale Dachorganisation die Interessen ihrer Mitglieder auf allen Ebenen des wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Lebens. Ziel ihres Handelns ist es, den Betrieben Spielräume zur wirtschaftlichen Entfaltung zu bieten und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.

Leistungen mit vier Sternen: Ihr i-Tüpfelchen am Bau.

Fachliche Professionalität, exakte Planung, termingerechte und saubere Ausführung vor Ort:

Das ist der meisterhafte Maßstab. Doch ebenso wichtig sind kontinuierliche Mitarbeiterschulung,
Arbeitsschutz und Umweltbewusstsein. Leistungen, für die unsere Sterne stehen.
Nur wer durch Kompetenz, Engagement, Qualität und permanente Weiterentwicklung
überzeugt, wird so ausgezeichnet.

Und diese herausragenden Leistungen müssen immer wieder  aufs Neue bewiesen werden.
Denn die Standards werden regelmäßig überprüft. Gut für Sie und Ihr Objekt.

Kompetenznachweis als Wettbewerbsvorteil.
Der Nachweis von Fachwissen verschafft Verarbeitern erfahrungsgemäß einen Vorteil gegenüber nichtzertifizierten Unternehmen, denn qualitätsorientierte Auftraggeber präferieren einen Partner,
dem sie vertrauen können. Mit der Zertifizierung für den Einbau der Schöck Tronsole® machen wir Sie trittsicher bei der Verarbeitung und der Einhaltung der verschärften Anforderungen nach DIN 4109.

Zertifikat nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

der Fa. Fischer

der Fa. Hilti

Nach oben scrollen